eine Geschwulst betreffend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
onkotisch — eine Geschwulst betreffend … Universal-Lexikon
operativ — betrieblich * * * ope|ra|tiv [opəra ti:f] <Adj.>: 1. (Med.) mit einer Operation verbunden; durch eine Operation: ein operativer Eingriff; das Geschwür musste operativ entfernt werden. 2. (Militär) strategisch: die operativen Maßnahmen der… … Universal-Lexikon
Tumoren: Formen und Entstehung — Ein Tumor ist eine Geschwulst, die infolge übermäßiger Zellteilungsprozesse entsteht. Ursache für die überschießende Zellteilung sind Veränderungen in der DNA einer Zelle, die z. B. durch äußere Einflüsse bedingt werden können. Je nach Art… … Universal-Lexikon
Brustrekonstruktion — ist die plastische Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Operationen, häufig wegen Brustkrebs. Hautsparende Mastektomie (skin sparing mastectomy, SSM) mit Brustrekonstruktion unter Verwendung eines autologen Implantates eines Lappen des… … Deutsch Wikipedia
Krebs [5] — Krebs (Krebsschade, Krebsgeschwür, Karzinom, griech. lat. Carcinoma, lat. Cancer), ein von Galenus in die Medizin eingeführter Name, der ursprünglich auf harte Geschwülste der weiblichen Brust angewendet wurde, deren erweiterte, bläulich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konrad Lorenz — in Königsberg Kon … Deutsch Wikipedia
-gen — [ge:n] zweiter Wortbestandteil von Adjektiven; oft mit Bindevokal o : 1. für das im ersten Wortbestandteil Genannte sich besonders gut eignend: fotogen; telegen. Syn.: ig. 2. (bes. Med.) das im ersten Wortbestandteil Genannte erzeugend, bildend,… … Universal-Lexikon
Vioxx — Strukturformel Allgemeines Freiname Rofecoxib Ander … Deutsch Wikipedia
Sehnervenkreuzung — Chiasma opticum Das Chiasma opticum (aus griechisch χίασμα, chíasma, „die Kreuzung“, vom griechischen Buchstaben Chi und der latinisierten Form des griechischen οπτικό(ν), optikó(n), „das Sehen betreffend“), auch die Sehnerv(en)kreuzung, ist die… … Deutsch Wikipedia
Sehnervkreuzung — Chiasma opticum Das Chiasma opticum (aus griechisch χίασμα, chíasma, „die Kreuzung“, vom griechischen Buchstaben Chi und der latinisierten Form des griechischen οπτικό(ν), optikó(n), „das Sehen betreffend“), auch die Sehnerv(en)kreuzung, ist die… … Deutsch Wikipedia